Lieferantenentwicklung

Lieferantenentwicklung
Einkaufspolitik.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lieferantenentwicklung — Als Lieferantenentwicklung wird der direkte Eingriff z. B. eines Auto Herstellers bei Zulieferbetrieben (Lieferanten) bezeichnet. Dabei wird zunächst vom Hersteller ein Audit beim Lieferanten durchgeführt. Aktuelle Leistungen des Lieferanten …   Deutsch Wikipedia

  • Einkaufen — Der Begriff Einkauf bezog sich im Kontext der Betriebswirtschaftslehre ursprünglich auf die operativen Tätigkeiten zur Versorgung eines Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses benötigt und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Einkauf — Der Begriff Einkauf bezog sich im Kontext der Betriebswirtschaftslehre ursprünglich auf die operativen Tätigkeiten zur Versorgung eines Unternehmens mit Gütern und Dienstleistungen, die zur Durchführung des Produktionsprozesses benötigt und von… …   Deutsch Wikipedia

  • Low-Cost Country Sourcing — (LCCS) ist eine Methode, um betriebswirtschaftliche Einsparungen zu erreichen. Inhaltsverzeichnis 1 Beschaffung in Niedriglohnländern 2 Ziele und Chancen 2.1 Wirtschaftliche Ziele und Chancen …   Deutsch Wikipedia

  • Einkaufspolitik — Teilgebiet der Unternehmenspolitik, das sich mit der Bestimmung von Zielen des ⇡ Einkaufs und der Festlegung von Instrumenten zur Zielverwirklichung befasst. Wesentliche Ziele der E. sind die Sicherung der Versorgung mit dem in quantitativer und… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”